Seine Hits sind unvergessen: „Bungalow in Santa Nirgendwo“ oder „Ibiza“ werden auf jeder Schlagerparty gerne gespielt. Ibo verstarb vor 23 Jahren auf tragische Weise. Was ist damals am 18. November 2000 passiert? Wieso musste dieser Stern am Schlagerhimmel so früh aus dem Leben gerissen werden? Ein Rückblick.
Ibrahim Bekirovic war sein Name. Uns allen war er allerdings eher unter dem Künstlernamen Ibo bekannt. Der gebürtige Nordmazedonier erlebte die Höhepunkte seiner Karriere in den 1980ern. Sein Song „Bungalow in Santa Nirgendwo“ kletterte 1987 auf Platz drei in den österreichischen Charts. 1996 wollte Ibo sogar für Deutschland beim ESC teilnehmen – scheiterte allerdings beim Vorentscheid. +++ ESC 2024: Hammer-Meldung! Sender schafft endlich Klarheit +++
ESC-Teilnehmer Ibo: Sein tragischer Tod – Warum musste er so früh sterben?
Ibo verstarb vor 23 Jahren auf tragische Weise. Was ist damals am 18. November 2000 passiert?

© IMAGO / Becker&Bredel
Die dramatischsten Todesfälle in der Schlagerwelt - Teil 1